Mit dieser möglichst einfach gehaltene Tabelle können sie eine
(Tabellen-) Liste erstellen
mit ihren (digital vorliegenden) Fotos, Bildern
und Videos. Sie haben 18 freie Spalten die sie selbst
benennen können um die Bilder später gezielter nach bestimmten
Begriffen sortieren zu
können. (Spalten I bis Z)
Bild 1 - Tabelle1 'Liste'
Zum ansehen der Bilder ist links jeweils ein entsprechender 'Link'
mit dem man das
gewünschte Bild über Windows Funktionen aufrufen kann oder man kann
eine kleine
Vorschau die im Dokument geöffnet wird aufrufen.
Dateiname, Typ, Größe, Datei Datum, Datei Zeit und Pfad werden beim
zufügen neuer
Bilder automatisch mit eingetragen.
Nicht gewünschte Spalten kann man bei Bedarf aus- und
einblenden. Z.B wenn
man die Dateigröße und/oder den Pfad oder leere, nicht verwendete
Felder nicht immer
sehen möchte (um mehr wichtigere Datenfelder zu sehen).
Bild 2 - Tabelle 2 'zufügen'
Hier kann man die vom eingestellten Typ gefundenen Dateien zum
zufügen einzeln
auswählen, mehrere markierte (müssen jedoch zusammenhängend markiert
sein)
übernehmen oder alle.
Ob Metadaten automatisch mit eingelesen oder erst bei Bedarf zugefügt
werden ist
wählbar. Dazu muss die Datei '
exiftool.exe'
im Startordner der Tabelle vorhanden sein.
Es besteht die Möglichkeit den Datei Typ, den Ordner und das Laufwerk
zu wechseln
von dem man die Dateien einliest.
Bild 3 - Tabelle1 'Liste' Bereich Metadaten
Vorgesehen sind für die Metadaten die Spalten ab AA bis CZ. Hier kann
man die
Bezeichnungen die ausgelesen werden ändern. Werte werden dann von
vorhandenen
Metadaten mit der genau gleichen Bezeichnung wie in Zeile 3
eingegeben übernommen.
Dank des exiftools sind auch die Metadaten von Audio, Video, PDF und
anderen
Dateien in der Liste verwendbar. ( ExifTool
by Phil Harvey , https://exiftool.org/ )
Wenn sie kein Open-Office haben - Hier eine Version mit
OpenOfficePortable.
Entpacken in beliebigen Ordner (exe ist ein Selbstentpackendes 7z
archiv) und Start
Der Aufruf dauert etwas länger als mit Installiertem Office.
( Voreingestellt mit Makros aktiv. Keine
anderen unbekannten Dokumente oder
Tabellen laden um möglichen
Virusbefall über Makros auszuschließen. )
Letzte Änderungen: (Bitte
DateiListentabelle.ods in 'Portable' ersetzen)
August.21 -4 18.08
Fehler beseitigt: Datei Typ von erster gefundenen Datei wurde nicht
eingetragen
Bei Ordneranwahl mit Doppelklick wurde Teil des Ordnernamens vor
ersten Link gesetzt.
August.21 -3 12.08
zufügen von bereits vorhandenen Dateien (Name,Typ,Ordner gleich)
verhindert.
August.21 -2 08.08
zufügen von mehreren Dateitypen auf einmal (bis zu 6) ermöglicht.